Duisburg Ratingsee
Das KZ Außenlager Ratingsee in Duisburg bestand vom 21. Februar 1943 bis Anfang 1945.
Das von Stacheldraht umzäunte und von Türmen aus überwachte Barackenlager lag an Weizenkamp /Kornstraße / Emmericher Straße, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wohnsiedlung Ratingsee.
Bis zu 900 Häftlinge waren hier inhaftiert. Sie wurden zu Enttrümmerungs-, Aufräum- und Bombenentschärfungseinsätzen herangezogen und arbeiteten in der Wittener Walzenmühle, in einem Kabelwerk an der Hochfelderstraße und in einem Schrottlager an der Ruhrorter Straße.