Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach
Die Häftlinge des Arbeitskommandos Nationalpolitische Erziehungsanstalt Bensberg, Kommando Schloss Bensberg/Napola wurden nach dem Brand im Nordflügel des Schlosses Bensberg zu Bauarbeiten gezwungen.
Das ab 10. Mai 1944 selbständige Außenlager Bensberg war zuvor Teil der SS-Baubrigade III, des Außenlagers Köln-Deutz.
Vermutlich waren die Häftlinge in Kellerräumen des Schlosses Bensberg inhaftiert – möglicherweise in einem Fahrradraum.
Am 02.11.1944 Verlegung des Außenlagers Bensberg nach Hardehausen in Westfalen.
Am 30.3.1945 Marsch von Hardehausen in Westfalen nach Buchenwald.
Schloss Bensberg ist seit dem Jahr 2000 „Grandhotel Schloss Bensberg“.