Schwerte

Das KZ Außenlager im Rüstungsbetrieb des Reichsbahnausbesserungswerkes in Schwerte-Ost bestand vom 6. April 1944 bis zum 11. Dezember 1944.

710 Häftlinge aus dem Konzentrationslager Buchenwald waren hier inhaftiert. Der erste Transport mit 100 Häftlingen, 4 Unterführern und 34 Wachmännern traf am 07. April 1944 im KZ Außenlager Schwerte-Ost ein. Lagerleiter war SS-Hauptscharführer John

Das KZ-Außenlager mit sieben Baracken grenzte südöstlich innerhalb des Werkes an die Werksmauern. Es war mit einem elektrisch geladenen Stacheldrahtzaun gesichert und wurde von mit Maschinengewehren bestückten Wachtürmen, Tag und Nacht bewacht.

Trotz Zaun und Wachtürmen war die Zahl der Fluchten aus dem KZ Außenlager Schwerte-Ost relativ hoch. Im November 1944 registrierte der Report nach Buchenwald 48 Fluchten.

Es gab eine unbekannte Zahl von Toten im KZ Außenlager Schwerte-Ost.

Am 11. Dezember 1944 wurde das Außenlager Schwerte-Ost aufgelöst und die Häftlinge in das Konzentrationslager nach Buchenwald transportiert.

zum Schwerte Foto